Schreibt uns per Whatts App, SMS oder
E-Mail (info@reichstaedt.net)
Jeder Beitrag ist wichtig!
Die Grundschule in Reichstädt freut sich über jede Spende für unsere Projektwoche zum Thema
„Das Leben im Mittelalter“,
welche vom 13.-17.06.2022 stattfinden wird. Damit unterstützen Sie Ausflüge, Veranstaltungen und Materialbeschaffung, um für die Kinder eine besondere Woche zu gestalten.
Liebe Einwohner von Reichstädt,
die nächste öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Reichstädt findet am
Donnerstag, den 5. Mai 2022, 19:30 Uhr
auf den Sportplatz Reichstädt, Vereinsgebäude
statt.
23. - 26. Juni 2022
Dem Wetter zum Trotz - Was für eine tolle Party hatten wir am Samstag, den 18.09.2021 bei uns in Reichstädt!
Und es war auch ein historischer Moment. Seit über 20 Jahren haben alle Vereine das Dorffest zusammen ausgerichtet...
Der Heimatverein Reichstädt beabsichtigt den Kalkofen an der alten Straße Reichstädt-Dippoldiswalde (Kalkofenweg) zu rekonstruieren.
Wer hat Lust und Interesse, an dieser Arbeit und der
Beschäftigung mit einem wichtigem Teil der Geschichte
unserer Heimat mitzuwirken?
Der Ortschaftsrat Hennersdorf hat starkes Interesse an der Wäscherolle bekundet. Die Wäscherolle wird in Abstimmung mit der Stadt Dippoldiswalde deshalb nach Hennersdorf umziehen.
Der Tierschutzverein Dippoldiswalde u. U. e.V.
sucht eine/n
Tierpfleger/in
(für Haustiere)
Für nähere Informationen bitte hier klicken.
Wollt ihr Mitglied im Heimatverein werden?
Habt Ihr Lust am Singen und Ausprobieren Eurer Stimme? Dann seid Ihr bei uns richtig!
Für einen Einstieg in unseren Chor ist JETZT der richtige Zeitpunkt. Ab dem 24.02.2020, um 19.45 Uhr, starten wir in der Schäferei Drutschmann mit den Proben für unser NEUES Programm.
Für weitere Informationen bitte hier klicken.