· 

Niederschrift der Sitzung des OSR vom 12.06.2025

Sitzungsbeginn, Sitzungsende, Ort:

19:30 – 20.30 Uhr, Niederer Gasthof, Reichstädt

 

 

 

Anwesende Ortschaftsräte:

Herr Hennig, Herr Lange, Herr König, Herr Döring

 

Entschuldigte Ortschaftsräte:

Herr Steckel, Herr Weigert, Herr Kern, Frau Schilka

Unentschuldigte Ortschaftsräte:

-

 

Gäste:

10 Bürger

 
TOP 1: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit

 

Der Ortsvorsteher Herr Hennig begrüßt alle Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einberufung zur Sitzung des OR sowie die Beschlussfähigkeit fest.

 

 

TOP 2: Auswertung der Antworten der Stadtverwaltung auf die letzten Protokolle

 

  • Budgetplanung;
    AW Stadt DW: Gelder stehen zur Verfügung
  • PV-Anlage: Stream-Tec hat den Antrag zur Aufstellung eines B-Plan´s zurückgezogen.
  • Einlauf am Ziegelgrund;
    AW Stadt DW: Reparatur soll mit eingetaktet werden

TOP 3: Bestätigung der Niederschrift des letzten Protokolls

 

Der OR hat keine Einwände.

 

 

TOP 4: Bauanfragen

  • Bauantrag Nutzungsänderung Scheune zu Wohnhaus Julian Hilbert Hauptstraße 72
    OR hat keine Einwände
  • Verlängerung Bauantrag Tischlerei M. Göhler Beerwalder Straße 3
    OR hat keine Einwände
  • Ersatzneubau Nebengebäude Eric Petzolt Am Dorfbach 31
    OR hat keine Einwände
  • Umnutzung u. Umbau Stallgebäude zu Wohnhaus Sebastian Schubert 
    OR hat keine Einwände

TOP 5: Sonstiges

  • Stream-Tec möchte 500€ an Jugendfeuerwehr spenden, unabhängig und ohne Gegenleistung. OR und Feuerwehr sind sehr erfreut darüber.
  • Bürgeranliegen: Fußweg/Bankettverbreiterung an Ruppendorfer Straße unterhalb Stahlbau bei Müller: 
    Gibt es Neuigkeiten? Stadtverwaltung wollte LASuV kontaktieren. Was sagt das LASuV?
  • Kanaldeckel bei Schmiede an Kreuzung Talstraße/Ruppendorfer Straße nach wie vor viel zu tief! Gefahrenquelle für 2-Radfahrer!
    Deckel auf Talstraße wurde schnell und unkompliziert gehoben, danke dafür!!
  • Zufahrt zu ehemaligem Lagerplatz Försterei ist nach wie vor miserabel! Wann wird die Straße endlich, wie vor langer Zeit zugesichert, mit einer Asphaltschicht instandgesetzt? Weiterhin sollte ein Straßennamensschild an dem Abzweig Beerwalder Straße/ Försterei aufgestellt werden, da viele Lieferanten, welche mit LKW in die Straße Försterei müssen, nicht wissen ob sie da richtig sind!!
  • Löschteich im Niederdorf an Talstraße bei Ortsausgang nicht nutzbar! Wem gehört dieser? Es wurde für viel Geld eine neue Brücke zu dem Teich errichtet, dies sollte nicht nutzlos bleiben! Wie soll es da weitergehen?
  • Straßenlampe bei Hauptstraße 68 ohne Funktion. Wir bitten um Reparatur.
  • Einige Brückendurchlässe sind teilweise stark mit Erde und Geröll zugesetzt, welches bei Hochwasser gefährlich werden kann! Wir bitten um Prüfung und Abhilfe!
  • Baumaßnahmen am Fürstenweg östlich von Reichstädt sind nicht zufriedenstellend! Weg wurde mit Betonrecycling aufgefüllt, welcher bereits beim ersten Regen in den Bach gespült wurde! Wann ist Abnahme geplant? Ein Vor Ort-Termin sollte stattfinden!
  • Grundstück Uwe Petzold: Die illegale Mülldeponie ist nicht weiter hinnehmbar! Diese stellt nicht nur eine optische Beeinträchtigung dar, sondern ist durch unbekannte Schadstoffe auch eine Gefahr für die Umwelt! Außerdem besteht durch die vielen Schadstoffe eine erhöhte Brandgefahr! Bei Hochwasser besteht die Gefahr, daß der Großteil der unsachgemäß gelagerten Stoffe in den Bach gelangt und unter der nächsten Brücke hängen bleibt und somit weiteren Schaden anrichtet. Desweiteren zieht der Müll, welcher auch eine Geruchsbelästigung darstellt, Ungeziefer bzw. Schädlinge wie Ratten an. Jeden Mittwoch wird zudem gut sichtbar Hehlerei betrieben. Ein weitbekannter privater Schrottsammler holt regelmäßig die gestohlenen Metalle ab und bezahlt sicher Geld dafür. Die Nachbarn und der OR bitten um Klärung der Angelegenheit!
  • Straßeneinlauf bei Neue-Siedlung 22 ist zugewachsen, er sollte gereinigt werden.


Die nächste Ortschaftsratssitzung soll am Donnerstag dem 07.08.2025 ab 19.30 Uhr im Niederen Gasthof Reichstädt stattfinden.

 

gez. Falk Hennig                                          gez. Tobias Döring

Ortsvorsteher                                               Protokollführer